Citiraj:
Natürliche Geburten sind für das Gemeinwesen wesentlich billiger, da keine Kosten für eine Operation anfallen und weil - bei Krankenhaus-Geburten - Frau und Kind in der Regel schneller das Krankenhaus verlassen könnten. Eine Geburt per Kaiserschnitt kostet die Krankenkassen zwischen 4.700 und 6.000 Euro. Für eine natürliche Geburt werden ungefähr 2.700 Euro fällig. Eine Hausgeburt belastet den Krankenkassen-Etat um ungefähr 500 Euro.
Citiraj:
Was kostet die Geburtshausgeburt / Hausgeburt?
Das Honorar für die (reine) Arbeitsleistung der Hebamme wird von uns direkt mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet. Wenn es notwendig werden sollte einen Arzt zu konsultieren, gilt Gleiches für das ärztliche Honorar. Sie haben damit keinerlei Aufwand oder Auslagen.
Darüber hinaus fallen im Rahmen der Geburt im Geburtshaus weitere Kosten (Betriebskosten, Miete, Verwaltung etc.) an. Die Kosten belaufen sich zwischen 500,- EUR und 550,- EUR, die wir Ihnen bisher direkt in Rechnung stellen mussten. Seit dem 27.6.2008 tragen die Krankenkassen diesen Beitrag bei Geburtshäusern, die sich dem QM-System (Qualitätsmanagement) unterziehen. Wir können die Betriebskosten nun direkt mit ihrer Krankenkasse abrechnen.
Weiterhin fallen Aufwendungen zur Gewährleistung/ Sicherung der ununterbrochenen Rufbereitschaft der Hebamme an. Diese betragen bei Geburtshausgeburten 200,– EUR und bei Hausgeburten 300,– EUR. Diese Kosten müssen privat getragen werden.
Die Kosten für die Rufbereitschaft bei Klinikentbindungen betragen 300,– EUR und werden nicht von den Kassen übernommen.
ako laže gugl, lažem i ja. :mrgreen: